Blick auf die friedliche Revolution: weit über dem historischen Herz-Schmerz-Niveau

Schon mehrfach sind die letzten Tage der DDR fürs Fernsehen verfilmt worden. „Wir sind das Volk – Liebe kennt keine Grenzen“ unternimmt den Versuch, die Ereignisse von 1989 aus einer globalen, zeithistorischen Perspektive zu betrachten. Seit „Nikolaikirche“ ist dies der erste große Fernsehfilm, der sich ausführlich mit dem Widerstand in der DDR beschäftigt. Regisseur Thomas Berger und Autorin Silke Zertz haben sich viel vorgenommen.